Am Überdeck
– ein Aussenaufzug (Max 250 KG) zum Einschiffen und Landgang
– eine geräumige Salon (fast 30 m²) mit 2 extra Schlafplätzen (Schlafcouch)
– eine elektrische in Höhe verstellbare Küchenanrichte (Spülbecken, 4 Flammenkocher)
– 2 Kühlschränke mit Gefrierfach, eine Spülmaschine, ein kleiner Brötchenbackofen,
eine Kaffeemaschine)
– ein Fernseher (Satellit), ein DVD-Spieler, ein Radio mit CD-Spieler
– ein Steuerstand (in Höhe verstellbares Steuer, für Rollis geeignet)
– ein barrierefreie Vorder- und Achterdeck – Rolli geeignet
– ein Innenaufzug (Max. 200 KG) bringt Sie zum Unterdeck
Im Unterdeck
– Kabine A – Rollstuhl geeignet:
> 1 elektrisch in Höhe verstellbares Bett – wahlweise ausgestattet mit Deckenlifter
> 1 normales Bett (in erhöhter Lage) – wahlweise ausgestattet mit extra Bettgitter
– Kabine B – Rollstuhl geeignet:
> 1 niedriges normales Bett – wahlweise ausgestattet mit Deckenlifter
> 1 normales Bett (in erhöhter Lage) – wahlweise ausgestattet mit extra Bettgitter
– Kabine C – mit zwei Etagenbetten
– Kabine D – mit zwei Etagenbetten
– im Flur zu Kabine C/D befindet sich eine separate Gästetoilette mit Waschbecken
– neben Kabine A/B befindet sich das großzügige Badezimmer (2 x 3 Meter)
Das Badezimmer
– ein elektrisch in Höhe verstellbares Waschbecken (kalt/warmes Wasser)
– eine aufklappbare Waschliege
– eine Dusche mit aufklappbarem Duschsitz mit Stützklappgriffen
– eine Toilette mit Stützklappgriffen und Wasseranschluss für separate Spülanlage
– im Badezimmer kann wahlweise ein Deckenlifter benutzt werden
Allgemeines
– Strom: 220 Volt in allen Räumen
– Zentralheizung in allen Räumen
– Klimaanlage (nur mit Landstrom benutzen) in den beiden Rolli Kabinen (A/B)
und in Kabine C
Achtung:
Die Stromspeicherung wird in verschiedener Weise versorgt:
a. während der Fahrt versorgt der Motor die Batterien mit Strom
b. beim Landgang können Sie Landstrom anschliessen (Kabel)
c. als Zusatz hat die ARON Sonnenkollektoren auf dem Dach die dauerhaft die Batterien versorgen mit neuem Strom
Tip: der Geber zur Kontrolle der vorhanden Stromspannung der Batterien befindet sich am Steuerstand. Übernachtung ohne Landstrom ist durchaus möglich!